
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahren«Sei die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst». – Ghandi
Die Trainer:innen von ROCK YOUR LIFE! (RYL!) unterstützen Jugendliche mit unzureichender Unterstützung im
Berufswahlprozess und deren Mentor:innen sowie weitere Anspruchsgruppen alljährlich bei der
Potenzialentfaltung und Stärkenfindung mit Coaching-Tools in vier Trainingsblöcken. Die RYL! Tandems werden
durch die Trainings «Kick Off», «Job Coach», «Dein Weg» und «Raus aus der Komfortzone» während ihrer
Mentoring-Beziehung begleitet. Beim «Mentoring Integration» werden Jugendlichen mit Fluchthintergrund
geholfen, sich ein stabiles Beziehungsnetz aufzubauen, sodass die Jugendlichen ihre Fluchterfahrung
überwinden können und ihr persönliches und berufliches Potenzial entfalten können. Sie vertiefen dabei
ihre Sprachkenntnisse und setzen sich mit kulturellen Schlüsselkompetenzen auseinander.
Bei ROCK YOUR LIFE! Schweiz sind insgesamt über 30 Trainer:innen aktiv – schweizweit. Jährlich bilden wir
inspirierende, motivierte und engagierte Trainer:innen aus. Weshalb RYL! Trainer:in werden? Im Video auf
www.rockyourlife.org/trainer-innen geben wir Antworten.
Willst auch du zu unserer Trainer:innen-Community gehören und ROCK YOUR LIFE! Trainings in der ganzen
Schweiz leiten? Nachfolgend findest du die wichtigsten Informationen zur Ausbildung 2023.
AUSBILDUNGSTERMINE
Assessment Tag: 18. August 2023
Block 1 – Mentoring: 22. – 24. September 2023
Block 2 – Potenzial- und Berufsorientierung: 27. – 29. Oktober 2023
Block 3 – Erfolg: 24. – 26. November 2023
Block 4 – Trainer:in Kick Off: 12. – 14. Januar 2024
Reserve-Block: 9. – 11. Februar 2024
Die Blöcke 1 bis 4 der Ausbildung finden in Bern statt. Wir bitten dich, deine Unterkunft und deine An- und
Abreise für die einzelnen Blöcke selbst zu organisieren. Einzelne Trainingstage (maximal 4) werden Online
durchgeführt, damit die Trainer:innen das Durchführen von Onlinetrainings üben können.
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren