
Digital affine Freiwillige
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) unterstützt mit der Plattform www.infobox-migration.ch...
Mehr erfahrenAls TandemparterIn helfen Sie mit, die sprachliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Auch andere «Tauschangebote» als die Sprache sind herzlich willkommen!
RedZeit führt Personen in Tandems zusammen mit der Absicht, dass diese im Kontakt miteinander die Kenntnis der jeweils anderen Sprache verbessern können. Neu kommen als «Tauschangebote» auch andere als sprachliche Fähigkeiten in Frage, wie z.B. Kochen, das Vermitteln eines Kunsthandwerkes und so weiter.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Tandems auf der individuellen Ebene viel zum Verständnis und der Akzeptanz von Neuzuziehenden aus fremden Ländern einerseits und zur sozialen Integration von MigrantInnen andererseits beitragen.
In Bezug auf den Spracherwerb stellen sie eine ideale Ergänzung zum professionellen Deutschunterricht dar.
Mehr auf: www.isabern.ch/sprachtandem-redzeit/
Personen, welche Interesse daran haben, in einem solchen Tandem mitzuwirken, können sich unter Angabe ihrer Personalien, Mailadresse, Telefonnummer und der Fähigkeit/Sprache, welche sie zum Tausch anbieten, beim Projektleiter Christian Hadorn (hadorn@isabern.ch) melden.
Sie legen die Frequenz selber fest
Wir führen die Tandems zusammen und begleiten diese.
...Deutsch anbieten im Austausch gegen eine andere Sprache oder Fähigkeit und bereit sind sich regelmässig mit einem Tandempartner/ einer Tandempartnerin zu diesem Zweck zu treffen.
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) unterstützt mit der Plattform www.infobox-migration.ch...
Mehr erfahrenAls Freiwillige oder Freiwilliger im Lehrstellen-Coaching des Jugendrotkreuzes unterstützt du einen...
Mehr erfahrenDie internationale Friedensorganisation Service Civil International (SCI) bietet...
Mehr erfahren