
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenViele der 140 Asylbewerber in der ehemaligen Notunterkunft in Niederscherli sind unterdessen schon sehr weit auf ihrem Weg in unsere Gesellschaft. Doch die berufliche Integration, die Wohnungssuche oder Behördengänge sind in unserer komplexen Gesellschaft oft schwierig und es ist hilfreich, wenn eine Patin oder ein Patin mit Lebens- und Schweizerfahrung bei solchen Schritten hilfreich zur Seite steht. Wir suchen deshalb laufend Patinnen und Paten welche bereit sind, einen einzelnen Flüchtling oder eine Familie bei solchen Fragen zu begleiten und mit Rat und Tat nach bestem Wissen zu helfen. Patinnen und Paten werden vom Vorstand in ihre Aufgabe eingeführt und unterstützt, bei schwierigen Problemen werden Sie nicht allein gelassen, die Patinnen und Paten sind jedoch der wichtigste "Anlaufpunkt" für die von uns begleiteten Flüchtlinge. Eine schöne und dankbare Aufgabe mit meoist nicht zu grossem Zeitaufwand. Interessierte melden sich beim zuständigen Vorstand des Vereins offenes Scherli: Rolf Bornhauser, Tel.: 079 415 26 89, email: rolf@bornhauser.com
Jeder Patin, jedem Paten wird je nach Möglichkeit eine Asylbewerberin, ein Asylbewerber oder Flüchtling, bzw. eine Familie "zugeteilt" und es wird abgeklärt ob man "zueinander passt". Im positiven Fall steht die Patin, der Pate als Begleitperson zur Verfügung, je nachdem entwickelt sich eine mehr oder weniger enge Beziehung. Für Spezialprobleme steht der Know-How des Vorstands und seine Unterstützung zur Verfügung, bzw. der Vorstand unterstützt die Paten durch geeignete Massnahmen. Meist können der Zeitaufwand und Termine auf die eigenen Möglichkeiten angepasst werden, in seltenen Fällen gibt es Terminprobleme, doch auch hier steht der Vorstand unterstützend den Paten zur Seite. Wie eng Sie sich engagieren, hängt weitgehend von Ihren Möglichkeiten ab, sinnvoll ist jedoch, dass man die Verfügbarkeit klar mit den betreuten Flüchtlingen abspricht. Wir hatten bisher noch keine einzige Patin oder keinen einzigen Paten, welche diese schöne Aufgabe aufgegeben haben!
Siehe Einsatzbeschrieb!
Gute Unterstützung und Begleitung durch den Vorstand des Vereins in dieser Funktion. Unser patensystem ist eine sehr befriedigende, bereichernde Aufgabe.
Patin oder Pate eines einzelnen Flüchtlings oder evt. einer Flüchtlingsfamilie werden wollen.
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren