
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFür fremdsprachige Personen, welche den Einstieg in den Pflegebereich planen, bietet das SRK Zug praxisnahe Deutschkurse (B1 und B2) an. Die Kursteilnehmenden lernen sich im Pflegealltag klar zu verständigen – mündlich und schriftlich. Sie üben Gespräche, schreiben Rapporte und lernen Fachausdrücke.
Wir suchen Freiwillige, die eine fremdsprachige Person in ihren Lernanstrengungen unterstützen möchten, indem sie sich regelmässig mit Ihr zu Deutschkonversation treffen oder bei Hausaufgaben Unterstützung bieten. Ziel ist es, dass die fremdsprachige Person die Möglichkeit erhält, ihre Deutschkenntnisse ausserhalb des Kurses praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Mit diesem Engagement tragen Sie zur beruflichen Integration von fremdsprachigen Menschen bei.
Zeit und Ort der Gespräche bestimmen Sie zu zweit (öffentlicher Raum wie z.B. Bibliothek, Restaurant,). 1-2 Stunden pro Woche während 6 Monaten.
eine sorgfältige Vorbereitung und Einführung
eine Ansprechperson und Begleitung während dem Einsatz
Weiterbildungs- und Austauschmöglichkeiten
Benevol Dossier
Freude und Motivation mitbringen fremdsprachige Personen in ihrer beruflichen Integration zu unterstützen
offen für Neues und gegenüber verschiedenen Lebenswelten
bereit sind, sich für 6 Monate zu verpflichten
gute Deutschkenntnisse haben
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren