
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenDie offiziell mit Asylanträgen, abgewiesenen Anträgen, Beschwerden, Wiedererwägungen, etc. betrauten Anwaltsstellen sind oft zeitlich überfordert mit der Menge an Fällen die durch sie bewältigt werden sollten. Die meisten Asylbewerberinnen und Asylbewerber haben auch nicht die Mittel dazu, sich selber private Anwälte zu leisten. Viele abgewiesene Asylbewerberinnen und Asylbewerber haben ihre negativen Bescheide zudem noch unter dem alten Asylgesetz erhalten, d.h. sie hatten gar nicht Zugang zu einer engemessenen anwaltschaftlichen Begleitung. Wir bei offenes Scherli haben deshalb in solchen Fällen Asylbewerber nicht einfach mit ihrem negativen Entscheid im Regen stehen lassen, sondern versuchen - in Zusammenarbeit mit anderen Freiwilligenorganisationen und NGO's in der Region Bern - den Asylbewerberinnen und Asylbewerbern mit negativen Entscheiden auch in dieser schwierigen Situation eine begleitung und Hilfe zu sein.Für diese Arbeit suchen wir eine Juristin oder einen Juristenmit etwas Zeit (pensioniert? Familienurlaub? ???) die unseren Vorstand mit Rat und Tat unentgeltlich unterstützt, Dossiers abklärt, Falldossiers bearbeitet und für allfällige Weiterbearbeitung durch offizielle Anwaltsstellen vorbereitet etc., ganz nach den zeitlichen und beruflichen Möglichkeiten der freiwilligen Unterstützung.
Die Aufgabe ist so komplex und anspruchsvoll, dass es am besten ist, wenn Interessierte sich mit dem Vorstandsmitglied des Vereins direkt in Verbindung setzen um Näheres zu erfahren. Der Zeiteinsatz kann aber auf die individuellen Möglichkeiten von Freiwilligen angepasst werden.
je nach Fall, meist jedoch stark an Termine gebunden, welche eingehalten werden müssen.
eine dankbare Aufgabe im Einsatz für die vielen Pechvögel in unserem Asylsystem.
mit juristischem Background, welche bereit sind, sich in das komplexe Asylrecht einzuarbeiten.
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren