
Baar
Nachhilfepersonen
«Es macht wirklich Freude ihre Fortschritte zu sehen. Auch F. meinte sie hat Freude und lernt viel,...
Mehr erfahrenIm Rahmen des Projektes «Eating together – Flüchtlinge zum Essen einladen» sucht die KKF Gastgebende, welche geflüchtete Personen einmal bei sich zu Hause zum Essen einladen.
Oft leben Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene und Asylsuchende viele Jahre in der Schweiz, ohne jemals eine echte Begegnung mit der einheimischen Bevölkerung erlebt zu haben. Mit dem Projekt «Eating Together - Flüchtlinge zum Essen einladen» möchte die KKF dies ändern.
Die KKF sucht Gastgebende, welche geflüchtete Personen einmal bei sich zu Hause zum Essen einladen. Denn es sind eben solche Begegnungen im privaten Rahmen, welche das Ankommen in der neuen Heimat erleichtern können. Zweimal jährlich nimmt die KKF Anmeldungen entgegen und vermittelt die Kontakte. Die eigentliche Einladung, die Vereinbarung eines passenden Datums und allfällige Absprachen bezüglich der Anreise obliegt sodann den Gastgebenden. Das Treffen kann eine neuartige, einmalige Erfahrung bleiben. Es kann aber auch eine bewegende Begegnung bedeuten und damit sogar der Beginn einer neuen Freundschaft.
Anmeldungen von Gastgebenden nehmen wir laufend entgegen und vermitteln zweimal jährlich - jeweils im Frühling und im Herbst - Kontaktangaben von interessierten Gästen. Die Gastgebenden können einmalig oder auch mehrmals am Projekt teilnehmen.
Wir nehmen Anmeldungen von interessierten Gästen und Gastgebenden entgegen und vermitteln dann Gäste-Kontakte an die Gastgebenden. Diese legen anschliessend gemeinsam mit ihren Gästen ein Datum für die Begegnung fest. Bei Fragen und Unsicherheiten stehen wir zur Verfügung.
Für das Projekt suchen wir Leute, welche im Kanton Bern wohnen und geflüchtete Personen einmal zum Essen zu sich nach Hause einladen möchten. Am besten melden Sie sich direkt mit unserem online-Anmeldeformular an.
«Es macht wirklich Freude ihre Fortschritte zu sehen. Auch F. meinte sie hat Freude und lernt viel,...
Mehr erfahrenDas Schweizerische Rote Kreuz (SRK) unterstützt mit der Plattform www.infobox-migration.ch...
Mehr erfahrenAls Freiwillige oder Freiwilliger im Lehrstellen-Coaching des Jugendrotkreuzes unterstützt du einen...
Mehr erfahren