
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenOrganisation von Anlässen und Ausflügen, wo neu in Zürich ankommende Menschen und langjährige Bewohner sich treffen und austauschen können.
Wir treffen uns vier Mal monatlich an unterschiedlichen Orten in der Stadt Zürich. An einem Sonntag pro Monat organisieren wir einen Brunch und an einem Samstag ein Abendessen. Der Brunch wird vom Vorstand und Freiwilligen organisiert, das Abendessen wird von Flüchtlingen selber gekocht. Wir organisieren Spiele, tauschen uns aus und ermöglichen das Knüpfen von Kontakten. An zwei Mittwochnachmittagen unternehmen wir etwas mit den Kindern vom Asylzentrum und setzen uns im kreativ-gestalterischen Bereich mit ihnen auseinander. Flüchtlinge, Freunde, Zugezogene, Nachbarn, Interessierte - jeder ist an unseren Anlässen willkommen.
die Möglichkeit, aktiv für ein weltoffenes Zürich einzustehen, neue Menschen zu treffen und eigene Ideen einzubringen. Die Arbeit ist sinnstiftend und entspricht den individuellen Fähigkeiten aller Mitarbeitenden.
sich aktiv, respektvoll und verantwortungsbewusst für ein weltoffenes Zürich und ein konstruktives Zusammenleben einsetzen wollen. Wichtig sind uns Verlässlichkeit, Solidarität und Offenheit gegenüber Menschen jeglicher Herkunft.
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren