
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenWir suchen für unseren Garten in Baden-Rütihof motivierte Frauen, die Lust haben gemeinsam zu gärtnern und zu pflanzen und Freude am Austausch haben.
«HEKS Neue Gärten» ist ein vielseitiges Angebot zur Förderung der sozialen Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Menschen mit Flüchtlingshintergrund und ihre Kinder werden an einem Halbtag/Woche von HEKS-Gartenfachpersonen und Freiwilligen in der biologischen Gartenarbeit begleitet und unterstützt. Dazu gehört auch der Austausch über Alltagserfahrungen und Schweizer Gegebenheiten. Die Gartensprache ist Hochdeutsch.
Während wöchentlichen Gartenhalbtagen wird gemeinsam ein Stück Land bestellt. Der Garten ist Methode und Ziel zugleich. Das gemeinsame Tun gibt Gelegenheit zu lernen und Gemeinschaft zu erleben. Gärtnern ist bekannt oder neu, Beschäftigung oder (Eigen-)Therapie. Immer aber ist ein Beet Gestaltungsraum. Es wachsen Gemüse, Früchte, Kräuter und Vertrautheit – eine reiche, vielseitige, farbige Ernte! Freiwillige unterstützen und bereichern mit ihrer Mithilfe und ihrem Netzwerk die Gartenhalbtage. Die Gartentreffen finden wöchentlich statt, jeweils am Freitag von 14–17 Uhr.
Wenn möglich wöchentlich, 14tätig ist aber auch eine Option.
schöne und abwechslungsreiche Arbeit draussen, viel Kontakt zu ganz unterschiedlichen Frauen und jährlich zwei Weiterbildungen
... Lust haben gemeinsam zu gärtnern, ihre Zeit und ihr Netzwerk zur Verfügung zu stellen und Freude am Austausch haben während des gemeinsamen Tuns.
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren