
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenMit den jungen Bewohner*innen des Asylzentrums Biberhof und unserem jungen Freiwilligenteam gestaltest du Freizeitaktivitäten. Sportturniere, Ausflüge, Spielnachmittage und spannende Begegnungen erwarten dich. Mit deinem Einsatz trägst du zu einer solidarischen Gesellschaft bei, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen und zu Hause fühlen.
Engagiere dich im Kernteam (Organisation, Planung und Durchführung Programm) oder im Einsatzteam (Teilnahme und Durchführung Programm)
Werde Freiwillige*r im Kernteam
Du planst und organisierst mit 4-5 weiteren Freiwilligen die Programme und koordinierst das Einsatzteam. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag im Bereich Asyl und erweiterst deine persönlichen Kompetenzen. Dein Einsatz dauert ein halbes Jahr, danach entscheidest du, ob du im Kernteam bleibst, dich lieber im Einsatzteam engagierst oder dein Engagement beendest.
Deine Aufgaben
- Organisation und Leitung der Freiwilligentreffs
- Planung und Mitgestaltung der Sonntagsprogramme
- Tagesverantwortung an mind. zwei Sonntagen: Umsetzung des Programms, Koordination der Freiwilligen, Kontakt mit dem Asylzentrum
Verfügbarkeit
- Im Kernteam engagierst du dich während einem halben Jahr und investierst durchschnittlich 2h pro Woche.
Anforderungen
- Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt.
- Du magst es Projekte zu organisieren.
- Du bist offen, initiativ und hast Freude an Begegnungen mit jungen Menschen verschiedenster Hintergründe.
Werde Freiwillige*r im Einsatzteam
Du nimmst an den Sonntagsaktivitäten teil und unterstützt die Gestaltung und Umsetzung des Programms. Dein Einsatz ist flexibel, du bist so oft und so lange dabei, wie du möchtest.
Deine Aufgaben als Freiwillige*r im Einsatzteam
- Teilnahme an den Aktivitäten
- Freizeitaktivitäten umsetzen
Verfügbarkeit
- Du bist so lange dabei wie du möchtest und nimmst flexibel an den Sonntagsprogrammen teil.
Anforderungen
- Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt.
- Du bist offen, unternehmungslustig und hast Freude an Begegnungen mit Menschen verschiedenster Hintergründe.
Infos und Anmeldung: www.youngcaritas.ch/bennau
Start: 4. September
jeden zweiten Sonntag, 13.30 -17.00 Uhr Als Freiwillige*r des Kernteams bist du an zwei Sonntagen pro Halbjahr als Tagesverantwortliche*r dabei und wenn du möchtest, gerne auch an weiteren Sonntagen zur Unterstützung. Als Freiwillige*r des Einsatzte
Du wirst Teil eines aufgeschlossenen Freiwilligenteams.
Du wirst begleitet durch die Projektleitung von youngCaritas.
Das gesamte Freiwilligenteam erhält eine kostenlose projektspezifische Weiterbildung. Als Kernteam-Mitglied entscheidest du mit über das Thema.
Du profitierst vom Weiterbildungsangebot von youngCaritas.
Du wirst Teil der youngCaritas-Familie. Weiter stehen dir die internationalen Treffen von youngCaritas in Europa offen.
... gerne planen, koordinieren und coole Freizeitprogramme auf die Beine stellen. (Kernteam)
... gerne mitmachen, anpacken und die Umsetzung der Programme unterstützen. (Einsatzteam)
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren