
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenJeder Neuanfang in einem fremden Land ist schwierig. Soziale Kontakte, Sprache und Informationen zum täglichen Leben sind wichtig, um die neue Heimat besser kennenzulernen. Das Tandemangebot "Gemeinsam Hier" unterstützt Geflüchtete und lokale Freiwillige darin, miteinander in Kontakt zu kommen.
Die Tandems treffen sich zwei- oder mehrmals im Monat jeweils für ca. 2-3 Stunden in ihrer Wohnumgebung. In dieser Zeit können sie über Alltagsthemen sprechen, etwas zusammen kochen oder einen Spaziergang machen. Mit ihrer Tandempartnerin oder ihrem Tandempartner lernen Geflüchtete so leichter Deutsch, knüpfen Kontakte und finden sich schneller in der Umgebung ihrer Wohngemeinde zurecht.
zwei- oder mehrmals im Monat jeweils für ca. 2-3 Stunden (mindestens 6 Monate)
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit Geflüchteten
- eine sorgfältige Einführung und fachliche Begleitung
- Spesenentschädigung
- Weiterbildungsveranstaltungen
- eine Bestätigung des freiwilligen Einsatzes
- im Bezirk Horgen wohnen und ihre Wohnumgebung gut kennen
- mind. 18 Jahre alt sind
- über gute Deutschkenntnisse verfügen
- offen und interessiert sind an interkulturellen Begegnungen
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren