
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenJeden Dienstagvormittag ist das Kirchgemeindehaus offen für Menschen von hier und dort.
Bei Kaffee und Tee lernen sich Menschen kennen, die schon länger hier wohnen, und solche, die auf der Flucht oder aus anderen Gründen in Burgdorf angekommen sind.
Der Treff ist 2014 im Zusammenhang mit der Notunterkunft Lindenfeld entstanden.
Heute ist er eine Plattform für Begegnungen im Flüchtlingsbereich und Deutsch-Gesprächsstunde für Ankömmlinge.
Was
Wir treffen uns, plaudern, tauschen aus, trinken Kaffee/Tee, essen ein Znüni und lernen uns kennen.
Anschliessend wird in kleinen Gruppen Deutsch gesprochen und gelernt . Wir unterstützen auch bei Hausaufgaben und bieten die Gelegenheit, die deutsche Sprache anzuwenden und Fragen zum Leben in der Schweiz zu klären.
Wann und Wo
Jeden Dienstag von 9.30 - ca.11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 2, 3400 Burgdorf
... interessante und bereichernde Begegnungen.
... viele verschiedene Deutschlehrmittel, Lernspiele, Bilderbücher usw.
... Spielecke für die Kinder mit Betreuung.
... Kaffe, Tee und Znüni.
... kompetente Begleitung.
... gut Deutsch können.
... offen für andere Kulturen sind.
... interessiert an Menschen sind.
... flexibel sind, denn wir wissen nie im Voraus, wer und wie viele ins Offene Haus kommen.
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren