
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenDas neue Projekt «HEKS AltuM-Tandem» der Regionalstelle Zürich/Schaffhausen bringt in Zürich ältere Geflüchtete und freiwillige Begleitpersonen partnerschaftlich zusammen. Die Freiwilligen begleiten die neu zugezogenen Geflüchteten im Alter 50+ bei ihrem Neuanfang in der Schweiz.
Als freiwillige Begleitperson leisten Sie mit Ihrer persönlichen Unterstützung bei den Tandemtreffen einen wichtigen Beitrag zur Integration, lernen gleichzeitig interessante Personen kennen und profitieren von neuen Erfahrungen und Weiterbildungen. Angesprochen sind Freiwillige aller Altersgruppen, Frauen wie Männer.
Als freiwillige Begleitperson besuchen Sie regelmässig eine geflüchtete Person zuhause oder in ihrem Wohnumfeld. Die Tandeminhalte werden individuell nach den Bedürfnissen der Geflüchteten definiert. Die Tandemtreffen können z.B. folgende Ziele haben:
Wir suchen Freiwillige, die mind. 2 Mal im Monat während mind. 6 Monaten Zeit für Tandem-Treffen haben.
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren