
Baar
Freiwillige Nachhilfebegleiter:innen für die Nachhilfeklasse
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenSeit letztem Sommer träumen wir von einem "Garten für alle", einem Stück Land, wo unsere Gastfamilien zusammen mit Russiker*innen gärtnern, ihr Gemüse, ihre Kräuter säen und ernten können. Nun hat uns die Kirchgemeinde Russikon unterhalb der Kirche eine Wiese zur Verfügung gestellt, die wir zur Hälfte mit der Schule teilen, die ihrerseits einen Schulgarten plant.
Eigentlich wollten wir diesen Frühling (2020) zusammen mit unseren Gastfamilien die ersten Beete anlegen und bepflanzen. Die besonderen Umstände (Coronavirus) haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund der Beschränkung von Gruppen auf 5 Personen und die 2-m-Abstandsregelung konnten wir nicht richtig loslegen. Trotzdem haben wir es geschafft, die Wiese zu pflügen, zu eggen, haben haufenweise Steine entfernt, wilde Brombeeren ausgerissen und die ersten Kartoffeln gesteckt! Surafiel Abraham aus Eritrea ging uns kräftig an die Hand. Offensichtlich hat er Erfahrung aus seinem Heimatland mitgebracht und uns mit guten Vorschlägen geholfen.
Momentan ist unser Café im Kirchgemeindehaus Russikon wegen Corona noch geschlossen. Wir hoffen jedoch, ab Juni unseren Treffpunkt am Freitagnachmittag von 14-16 Uhr wieder zu eröffnen. Da gibt es spannende Begegnungen, Gespräche, Gedankenaustausch und natürlich Tee, Kaffee, Zopf oder Kuchen und manchmal auch Spezialitäten aus den Heimatländern unserer Gäste. Schau herein und nimm teil an interessanten Begegnungen!
Spass haben, unser Gartenprojekt zu unterstützen, sei es mit Ratschlägen (was eignet sich zur Anpflanzung auf dieser leichten Hanglage) oder tatkräftiger Hilfe (giessen, auf Schneckenjagd gehen, jäten usw.). In erster Linie denken wir natürlich an unsere Gastfamilien und hoffen, dass nach dem Ramadan das Interesse erwachen wird, vielleicht selber ein Gartenbeet zu bewirtschaften.
Mit dem neuen Modell der Nachhilfeklassen erhalten die Kinder Unterstützung an einem öffentlichen…
Mehr erfahrenFamilie I. aus Syrien und wohnhaft in Meiringen. Die Familie hat 6 Kinder (4 schulpflichtige, 1…
Mehr erfahrenFamilie R. aus Eritrea und wohnhaft in Brienz. Die Familie hat vier Kinder, wovon das jüngste erst…
Mehr erfahren