Verein Netzwerk Asyl Aargau

Anliegen der Asylsuchenden erkennen und Lösungen erarbeiten Vernetzung Verantwortliche im Asyl- und Flüchtlingsbereich.

Beschreibung der Organisation

Mit seinem Engagement fördert der Verein Netzwerk Asyl Aargau die Vernetzung zwischen Verantwortlichen im Asyl- und Flüchtlingsbereich. Er schenkt den Anliegen und Schwierigkeiten der Asylsuchenden und Flüchtlingen während ihrer Anwesenheit im Kanton Aargau die nötige Aufmerksamkeit. 

Laufende Aktivitäten:

  • «contact» (Treffpunkte für Geflüchtete und Interessierte aus der Region in verschiedenen Regionen des Kantons und mit nach den Bedürfnissen der BesucherInnen ausgerichteten Aktivitäten) 
  • Deutsch Unterricht (30 Klassen) 
  • «contact Sport» mit wöchentlichem Volley- und Fussballtraining) 
  • Programm bbb (Bildung, Begegnung, Beschäftigung) 
  • Projekt UMA – Leben und Lernen
  • Kleiderbörse
  • Projekt Drehpunkt

Die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Hilfswerken, Landeskirchen, kantonalen und kommunalen Behörden, Politikerinnen und Politikern sowie vielen weiteren Gruppen und Vereinen (u.a Kafi Royal Baden, treff.punkt Wettingen), die sich im Asylbereich engagieren ist dem Verein sehr wichtig. Der Verein finanziert sich über Mitgliederbeiträge und Spenden. 

Art der Aktivität

  • Bildung
  • Sprache
  • Begleitung im Alltag
  • Arbeitssuche
  • Freizeitaktivitäten
  • Sport
  • Hintergrundarbeit
  • Internationale Einsätze

Nehmen Materialspenden entgegen

Ja

Die Arbeit der Geschäftsstelle/Koordination ist zum grössten Teil

unentgeltlich

Unsere Angebote

Aarau

Deutschlehrende

Asylsuchende im Aargau begleiten, unterstützen, fördern und für sie einstehen. Wir suchen…

Mehr erfahren
Freiwillige gesucht