
Basel
Gastfamilien für Flüchtlinge
Gesucht werden in Basel-Stadt Familien, aber auch Einzelpersonen und Paare, die einem oder mehreren…
Mehr erfahrenGesucht werden in Basel-Stadt Familien, aber auch Einzelpersonen und Paare, die einem oder mehreren Flüchtlingen während mindestens neun Monaten ein Zuhause bieten und dadurch Einblick in die Schweizer Verhältnisse gewähren. Ihr Engagement als Gastgeber soll helfen, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und so die Integration unterstützen.
SO FUNKTIONIERT ES
Nach Ihrer vorerst unverbindlichen Anmeldung (siehe Webseite) führt die GGG Kontaktstelle bei Ihnen zu Hause ein Informationsgespräch durch, um die Rahmenbedingungen des Gastverhältnisses und alle individuellen Fragen zu klären. In Basel-Stadt ist die Sozialhilfe für die Betreuung der Flüchtlinge zuständig, sie wird in anonymisierter Form über die Wohnangebote informiert. Sie meldet ihrerseits der Kontaktstelle jene Flüchtlinge, die an einer privaten Unterbringung interessiert sind und gegenwärtig noch in kantonalen Wohnstrukturen leben.
Die GGG Kontaktstelle organisiert vor Ort ein Kennenlerngespräch zwischen Ihnen und dem Flüchtling und wenn nötig einer Übersetzungsperson. Nach einer Bedenkfrist wird bei gegenseitigem Einverständnis ein (Unter)mietvertrag über 9 Monate abgeschlossen.
Weitere Rahmenbedingungen des Zusammenlebens werden individuell zwischen Ihnen und Ihrem Gast vereinbart. Die Sozialhilfe bleibt weiterhin grundsätzlich für die Unterstützung und Integration des Flüchtlings zuständig. Sie fördert mit spezifischer Beratung und Massnahmen wie Deutschkurse, Berufspraktika u.a. die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt.
Gesucht werden in Basel-Stadt Familien, aber auch Einzelpersonen und Paare, die einem oder mehreren…
Mehr erfahren