
Erlinsbach
ehrenamtliche Personen für die Alltagsbegleitung und/oder für den Deutschunterricht
- Begleitung im Alltag (z.B. beim Einkaufen, Behördengänge, Elterngespräche in der Schule)
- praxisbezoge…
Die Sprache des Gastlandes nicht zu beherrschen, mit einer ganz andersartigen Kultur konfrontiert zu sein, wenig oder keinen Kontakt mit Einheimischen zu pflegen, nicht arbeiten zu dürfen - fremd zu sein, ist nicht immer einfach. Wir suchen ehrenamtlich tätige Personen, welche die Flüchtlinge in unserem Dorf im Alltag begleiten, damit sie sich in ihrer neuen Umgebung zurecht finden. Zum einen, in dem wir sie beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen, zum anderen aber auch bei alltäglichen Aufgaben (z.B. gemeinsames Einkaufen, Behördengänge, Begleitung bei Lehrergesprächen in der Schule).
Als reformierte Kirchgemeinde möchten wir die Flüchtlinge darin unterstützen, dass sie die deutsche Sprache rasch erlernen. Wir wollen ihnen die Hand reichen und so zeigen, dass sie von uns als gleichwertige Menschen wahrgenommen werden.
Die Unterstützung und Begleitung findet individuell statt. Jeweils in den Sommerferien treffen sich alle Flüchtlinge und ehrenamtlichen Personen zum gemeinsamen Brätle beim Kirchgemeindehaus.