Asyl Berner Oberland

Der Verein Asyl Berner Oberland ist eine Non-Profit-Organisation mit rund 120 Mitarbeitenden. Er begleitet und unterstützt rund 2400 Klientinnen und Klienten in Kollektivunterkünften und Wohnungen im Berner Oberland. Im Auftrag der kommunalen Sozialdienste des Berner Oberlands organisiert und führt er alle Geschäfte der Asylkoordination in unserer Region.

Beschreibung der Organisation

Asyl Berner Oberland begleitet Asylsuchende, Schutzbedürftige, anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden des Berner Oberlandes.

Unsere Aktivitäten

Asyl Berner Oberland (ABO) stellt die Integration, Förderung, Unterbringung und Sozialhilfe der Asylsuchenden, vorläufig Aufgenommenen, Flüchtlingen und Schutzbedürftigen für die Region Berner Oberland sicher.

Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und anerkannte Flüchtlinge sollen sich vom ersten Tag an in der Kollektivunterkunft integrieren. Damit beginnt der Integrationsprozess. Die geflüchteten Personen erarbeiten mit den Integrationsberaterinnen und Integrationsberatern einen individuellen Integrationsplan. Anschliessend erfolgt eine gezielte Arbeitsintegration. Wenn sie in eine eigene Wohnung beziehen, werden sie einer regional zuständigen Integrationsberaterin oder Integrationsberater zugewiesen. Diese oder dieser berät und begleitet die Personen im weiteren Integrationsprozess bis zur Erreichung der finanziellen Selbstständigkeit.

Art der Aktivität

  • Sprache
  • Begleitung im Alltag
  • Arbeitssuche
  • Freizeitaktivitäten
  • Bildung

Nehmen Materialspenden entgegen

Nein

Die Arbeit der Geschäftsstelle/Koordination ist zum grössten Teil

bezahlt

Unsere Angebote